Rezension im Rahmen eines Schulpraktikums
Da an meiner Schule vom 25.6.19 bis einschließlich zum 27.6.19 ein dreitägiges Praktikum stattfindet, welches ich in der Öffentlichen Bücherei St. Martin vollbringe, schreibe ich anlässlich dazu eine Rezension zu einem meiner Lieblingsbücher: Agent 21 – Im Zeichen des Todes
Das Buch, welches von Chris Ryan im Jahr 2012 geschrieben wurde, handelt von dem 14-jährigen „Zak“, der seine Eltern unter mysteriösen Umständen verliert, wodurch sich sein Leben schlagartig verändern soll. Durch einen vorerst noch fremden Mann wird er anschließend rekrutiert und soll zu „Agent 21“ werden. Direkt nach seinem ersten Treffen mit dem mysteriösen Mann entscheidet sich Zak, sein Angebot anzunehmen und wird dann auf eine geheimnisvolle Insel gebracht. Dort werden ihm von dem Mann, sowie einem jungen Mann und einer jungen Frau alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für seinen zukünftigen Job gezeigt. Anfangs weiß er zwar noch nicht genau, was auf ihn zukommen wird und einige weitere Fragen bleiben ungeklärt, aber dennoch wird Zak auf seine erste Mission geschickt. Sein erster Auftrag findet in Mexiko statt, wo er durch den Sohn eines Drogenbosses an Informationen von dessen Kartell kommen soll. Vorerst läuft dies auch wie geplant und funktioniert durch die aufgebaute Freundschaft, doch dann verdächtigt der Gehilfe des Drogenbosses Zak und die Mission droht zu aufliegen…
Die Handlung des Buchs bleibt durchgehend spannend und ist zu keiner Zeit einseitig beziehungsweise langweilig. Durch die Figuren, die um den jungen Zak, der die Hauptfigur ist, aufgebaut sind entwickelt sich die Geschichte, sowie die Figuren auch im Laufe immer weiter. Dadurch wird die Geschichte spannend gehalten, von mehreren Seiten erzählt und alle Handlungsschritte sind klar erkennbar.
Am Ende ist das Buch außerdem so aufgebaut, dass wichtige Fragen offen bleiben und somit Handlungen, sowie Beziehungen noch nicht ganz aufgeklärt sind. Somit kann der Leser auf die nächsten Bücher der Reihe gespannt sein und es bleibt interessant, wie es wohl weiter geht.
Zum derzeitigen Stand gibt es fünf weitere Bücher, die die Geschichte und das Leben des jungen Zak weiterführen. Der Name des zweiten Bandes lautet „Agent 21 – Reloaded“ und ist zwar noch nicht in der Bücherei vorhanden, aber natürlich sonst auch im Internet oder der Buchhandlung käuflich zu erwerben. Allgemein kann ich persönlich das Buch beziehungsweise die Buchreihe nur weiterempfehlen und denke, dass es vor Allem für Kinder ab 12 Jahren, aber auch für Erwachsene geeignet ist und spannende Stunden garantiert.
Finn(15)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …